Gesangskomprimierung

Wenn eine Aufnahme ein Element enthält, das fast immer Komprimierung erfordert, dann sind es der Gesang. Dynamische Peaks verwalten, Tiefe und Reichtum hinzufügen - Komprimierung und Gesang sind untrennbar miteinander verbunden, wie Rhyme und Rhythmus in einem Song.
Der Gesangsteil ist das Zentrum der meisten modernen Tracks, und sein Sound bestimmt, ob der Song den Hörer hält oder zur Liste der verpassten geht. Selbst ein starkes Arrangement und eine gut durchdachte Mischung werden Sie nicht retten, wenn die Stimme ungleichmäßig, hart oder umgekehrt flach und undeutlich klingt.
Vokalkomprimierung ist eine der schwierigsten Aufgaben beim Mischen. Übertreiben Sie es mit den Einstellungen - und Sie erhalten einen gequetschten, unnatürlichen Klang. Die Dynamik nicht ausreichend steuern - und der Gesang geht in der Mischung verloren und verliert ihre Lesbarkeit und emotionale Botschaft.
In diesem Artikel werden wir analysieren, wie man den Gesang richtig komprimiert, damit sie professionell, mächtig und gleichzeitig natürlich klingen. Infolgedessen können Sie einen Studio -Sound erreichen, der Ihre Tracks von der Menge abheben.
Vokalkomprimierung: Wie es funktioniert und warum es benötigt wird
Die Vokalkomprimierung ist ein Schallverarbeitungsprozess, der den Unterschied zwischen den lautesten und den ruhigsten Teilen des Gesangs verringert. Dies erfolgt mithilfe von Software -Plugins oder Hardware -Kompressoren, die den Dynamikbereich regulieren.
Im Gegensatz zu Instrumenten hat die Stimme eine breite Palette von Dynamik - von fast einem Flüstern bis zu mächtigen Noten. Deshalb erfordert Vokalkomprimierung einen besonderen Ansatz. Es hilft, das Volumen so auszugleichen, damit die Stimme verständlich bleibt und stabil in der Mischung sitzt.
Moderne musikalische Genres implizieren fast immer den aktiven Einsatz von Komprimierung. Es gibt die Vocals Dichte und Ausdruckskraft, wodurch sie groß angelegt und gesammelt werden.
Ein Kompressor steuert den Dynamikbereich des Gesangs gemäß mehreren Schlüsselparametern:
- Wildert scharfe Transienten, insbesondere in konsonanten Klängen;
- Evert die Lautstärke aus und macht ruhige Sätze hörbarer und lauter, weniger hervorstehend;
- Beeinflusst den Charakter des Klangs: Einige Kompressormodelle verleihen Reichtum und Wärme, während andere so transparent wie möglich arbeiten.
Haupttypen von Kompressoren und deren Funktionen
Kompressoren unterscheiden sich nicht nur in Einstellungen, sondern auch im Betriebsprinzip. Jeder Typ hat seinen eigenen charakteristischen Klang und wirkt sich auf unterschiedliche Weise aus. Die häufigsten Typen:
- VCA (spannungsgesteuerter Verstärker) - Arbeiten Sie schnell und genau, sind für eine aggressive Kontrolle der Dynamik ohne signifikante Schallfarbe gut geeignet. Oft in moderner Popmusik und Rap verwendet;
- FET (Field Effect Transistor) - Haben Sie einen hellen, reichhaltigen Charakter und reagieren schnell auf Volumenänderungen. Eine ausgezeichnete Wahl für die Schaffung energetischer, ausdrucksstarker Vocals;
- OPTICAL -Steuerkomprimierung mit einem lichtempfindlichen Element, was sie weich und natürlich macht. Beliebt für die Arbeit mit Gesang, die Glätte und Wärme hinzugefügt werden müssen;
- Vari-mu (Variable MU) -Klassische Rohrkompressoren mit einem reichhaltigen musikalischen Klang. Ideal, um den Gesang Tiefe und Retro -Färben zu verleihen.
Jeder dieser Kompressoren reagiert unterschiedlich auf das Eingangssignal und kann nicht nur die Dynamik ausschließen, sondern auch einzigartige Farbtöne zum Klang hinzufügen. Es lohnt sich, ihre Fähigkeiten zu verstehen, nachdem die Grundprinzipien der Komprimierung gemeistert wurden, da die richtige Wahl des Kompressors das Endergebnis der Aufzeichnung erheblich beeinflussen kann.
Problem mit Gesang
Die Hauptaufgabe bei der Verarbeitung von Gesang besteht darin, die Verständlichkeit jedes Ausdrucks aufrechtzuerhalten. Die Stimme hat von Natur aus einen großen Dynamikbereich, daher muss sie kontrolliert werden, insbesondere wenn der Darsteller nicht an die Studioaufnahme verwendet wird und eine Technik verwendet, die besser für Live -Auftritte geeignet ist. In solchen Fällen hilft die Komprimierung, den Gesang stabiler und professioneller zu machen.
Komprimierung hat jedoch einen Nachteil. Es kann fremdes Geräusch, Atmen und sogar zischenden Geräuschen verstärken. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, die Kompressorfreisetzung ordnungsgemäß einzustellen. Darüber hinaus können Sie den Gesang im Voraus vorbereiten, indem Sie die Problembereiche manuell reduzieren. Wenn Sie beispielsweise das Niveau der Atemzüge und Zischen von Klängen um -6 dB unter Verwendung der Clip Gain -Funktion ein gutes Ergebnis ergeben.
Ein Kompressor ist nicht immer mit der Aufgabe fertig, den Gesang auf natürliche Weise zu nivellieren. Anstatt das Signal mit einem Gerät stark zu klemmen, können Sie zwei Kompressoren in Reihe verwenden. Der erste steuert die Peaks sanft und reduziert sie um -4 dB, und der zweite fügt eine leichte Gesamtkomprimierung innerhalb von -2–3 dB hinzu. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, die Dynamik aufrechtzuerhalten, während der Gesang dicht und klar bleibt, ohne künstliche „Abflachung“.
Schlüsselkompressorparameter und ihre Rolle bei der Stimmverarbeitung
Ein Kompressor ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Steuerung der Stimmdynamik, aber seine Wirksamkeit hängt von den richtigen Einstellungen ab. Bei der Arbeit müssen Sie sechs Schlüsselparameter berücksichtigen, die sich auf die Komprimierung auswirken.
- Schwellenwert - Der Volumenpegel, über dem das Signal komprimiert wird. Je niedriger der Schwellenwert ist, desto mehr Klang wird komprimiert.
- Verhältnis - bestimmt den Grad der Volumenreduktion nach Überqueren des Schwellenwerts. Zum Beispiel wird bei einem Wert von 4: 1 ein Überschuss von 4 dB auf 1 dB komprimiert. Ein hohes Verhältnis ergibt eine starke Ausgleich der Dynamik, ein niedriges - ein natürlicheres Ergebnis;
- Angriff - steuert, wie schnell der Kompressor auf laute Geräusche reagiert. Ein schneller Angriff macht den Gesang gleichmäßiger, kann aber natürliche Transienten unterdrücken. Ein langsamer Angriff ermöglicht es Ihnen, die Ausdruckskraft und Dynamik der Leistung zu bewahren.
- Release - ist für die Geschwindigkeit der Volumenwiederherstellung nach der Komprimierung verantwortlich. Zu kurz eine Veröffentlichung kann den Sound "pulsierend" und zu lang - glatt und unnatürlich machen;
- Knie - beeinflusst die Art der Kompression. Ein weiches Knie sorgt für eine glatte und unbemerkte Intervention und ein hartes Knie - eine schärfere und spürbarere Wirkung, die für Genres mit aggressiver Abgabe wie Gestein nützlich ist.
- Make -up -Gewinn - kompensiert die durch Komprimierung verursachte Abnahme des Volumens. Dieser Parameter wird nach Gehör eingestellt, um den Gesamtniveau der Stimmbindung wiederherzustellen, ohne ihre Natürlichkeit zu verlieren.
Verstehen von Angriffs- und Freigabeparametern
Wenn Sie zum ersten Mal mit Komprimierung arbeiten, ist es einfach, durch die Konzepte von „Fast“ und „langsam“ verwirrt zu werden. Es mag einfach erscheinen, aber in der Praxis kann es knifflig sein, herauszufinden, welche Angriffs- und Freigabwerte kurz sind und welche lange schwierig sein kann.
Einige Leute finden schnell die Zahlen heraus, während andere, wie ich, es schwieriger finden. Wenn Sie auch verwirrt sind, machen Sie sich keine Sorgen - es ist eine Frage der Übung. Die Hauptsache ist zu verstehen, wie sich jeder Parameter auf den Ton auswirkt, anstatt sich bestimmte Werte zu merken.
Komprimierungseinstellungen für Rock -Vocals
Ein guter Ausgangspunkt für die Verarbeitung von Gesang in Rockmusik ist ein Komprimierungsverhältnis von 4: 1 mit einem mittleren oder etwas schnelleren Angriff und einer mittleren Freisetzungszeit. Dieses Gleichgewicht wird dazu beitragen, die Aggression und Energie der Leistung aufrechtzuerhalten, ohne den Klang zu komprimiert zu machen.
Die Kompressionsschwelle sollte so eingestellt werden, dass der Signalpegel im Bereich von 4 bis 6 dB abnimmt. Dann können Sie mit dem Angriff experimentieren: Wenn Sie die Zeit erhöhen, werden die Gesang offener und natürlicher, und wenn Sie ihn verringern, wird es zusätzliche Durchsetzungsvermögen geben.
Die richtige Einstellung des Angriffs und der Freigabe hilft auch dabei, die Position des Gesangs in der Mischung zu steuern. Wenn Sie den Angriff schnell durchführen, glättet der Kompressor Transienten und die Stimme scheint leicht zurückgedrückt zu sein. Gleichzeitig bleibt es verständlich, aber nicht zu aggressiv. Umgekehrt wird ein langsamerer Angriff die Helligkeit des Klangangriffs betonen und den Gesang vorwärts schieben, was für Genres mit einer dichten Instrumentierung besonders wichtig ist.
So verwenden Sie die Stimmkomprimierung richtig
Bevor Sie mit dem Komprimieren beginnen, ist es wichtig zu ermitteln, was genau mit den Gesangskorrekturen Korrektur benötigt. Stellen Sie sich nur einige Fragen, anstatt nur die Kompressorknöpfe zu optimieren oder sich auf vorgefertigte Voreinstellungen zu verlassen:
- Wie ausgeglichen sind die Dynamik? Wenn die Verse viel leiser als der Chor sind, kann Komprimierung das Volumen ausschöpfen.
- Wie fühlt sich der Timbre an? Wenn der Gesang zu hart ist, muss der Angriff möglicherweise angepasst oder die Weichheit hinzugefügt werden.
- Ist der Gesangsdruck für den Musikstil? Manchmal passt eine Vokal, die zu entspannt ist, nicht zum Genre, und die Komprimierung kann den Gesang dicker und ausdrucksstärker machen.
- Sind die Texte klar? Wenn bestimmte Phrasen in der Mischung verloren gehen, kann die Komprimierung dazu beitragen, das Detail herauszufinden und den Gesang verständlicher zu machen.
Ein klares Verständnis dafür, was Sie mit Komprimierung versuchen, sparen Sie Zeit und führen zu vorhersehbaren Ergebnissen. Und Sie können die grundlegenden Einstellungen als Ausgangspunkt verwenden und diese dann je nach spezifischer Stimmleistung einstellen.
Komprimierungseinstellungen für Gesang in sechs Schritten
Um eine ausgewogene und ausdrucksstarke Stimme zu erreichen, ist es wichtig, den Kompressor richtig einzurichten. Hier ist eine Folge von Aktionen, die Ihnen helfen, das gewünschte Ergebnis zu erzielen:
- Stellen Sie den Angriff innerhalb von 15 ms und die Veröffentlichung im Bereich von 80 bis 100 ms fest. Die genauen Zahlen sind nicht so wichtig, die Hauptsache ist, sich auf Durchschnittswerte zu konzentrieren, die eine natürliche Reaktion des Kompressors gewährleisten.
- Wählen Sie ein Verhältnis von etwa 4: 1 und verringern Sie dann den Schwellenwert, bis die Spitzenmomente um 10 dB oder mehr unterdrückt werden. Dies hilft zu bestimmen, wie sich der Kompressor auf den Klang auswirkt.
- Passen Sie den Angriff an: Je schneller er ist, desto schärfer und härterer der Gesangsklang, und ein langsamerer Angriff wird die Dynamik der Leistung bewahren.
- Passen Sie die Freisetzung an: Eine kurze Zeit fügt Energie und Aggression hinzu, und ein langer wird den Klang weicher und natürlicher.
- Wenn Sie den gewünschten Klangcharakter erhalten, reduzieren Sie den Schwellenwert oder senken Sie das Verhältnis so, dass die endgültige Volumenreduzierung etwa 4-5 dB beträgt.
- Stellen Sie das verlorene Volumen wieder her, indem Sie einen kleinen Make-up-Gewinn hinzufügen.
Nehmen Sie sich Zeit mit den Angriffs- und Release -Einstellungen - dies sind die wichtigsten Parameter, die die Wahrnehmung der Gesang im Mix beeinflussen. Ein schneller Angriff macht den Gesang eng und zurückhaltend und ein langsamer - aggressiver und druckvoller. Bewerten Sie immer das Ergebnis im Kontext der gesamten Komposition und nicht nur im Solo -Modus.
So komprimieren Sie die Vocals richtig: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Sobald Sie die Grundprinzipien der Komprimierung verstanden haben, können Sie zum Üben übergehen. Hier ist ein grundlegender Algorithmus zum Einrichten der Vokalkomprimierung, mit der Sie einen ausgewogenen und ausdrucksstarken Klang erreichen können.
Wichtiger Punkt
Komprimierungseinstellungen hängen immer von einem bestimmten Stimmspuren ab. Diese Empfehlungen sind nur ein Ausgangspunkt, und das Endergebnis wird durch Experimentieren und die Feinabstimmung der Parameter für eine bestimmte Leistung erzielt.
1. Steuerung der Dynamik vor der Komprimierung
Ein Kompressor hilft dabei, das Volumen des Gesangs auszugleichen. Wenn jedoch scharfe Sprünge in der Aufnahme vorhanden sind, kann selbst der schnellste Kompressor ohne Nebenwirkungen nicht auf sie reagieren. Übermäßige Kompressorarbeiten können unerwünschte Artefakte hinzufügen und den Gesang unnatürlich machen.
Wenn es in der Spur separate Abschnitte gibt, die zu laut oder zu leise sind, ist es besser, sie im Voraus manuell zu verarbeiten. Zu diesem Zweck können Sie Volumenautomatisierung oder die Clip -Verstärkungsfunktion verwenden, die Spitzen reduzieren und ruhige Momente festziehen, bevor das Signal zum Kompressor gelangt. Dadurch kann der Kompressor transparenter und reibungsloser arbeiten.
2. Verwenden Sie die Komprimierung in Stufen
Moderne Pop -Vocals erfordern eine starke Kontrolle über die Dynamik, da es in diesem Genre wichtig ist, dass die Stimme detailliert und stabil vor dem Hintergrund des Instrumentals klingt. Es kann schwierig sein, das gewünschte Ergebnis mit einem Kompressor zu erzielen - wenn es die Spitzen zu aktiv unterdrückt, können der Gesang ihre Natürlichkeit verlieren.
Daher wird häufig eine sequentielle Komprimierung verwendet, dh mehrere Kompressoren mit unterschiedlichen Einstellungen werden verwendet. Einer nimmt scharfe Peaks an, ein anderer stellt die Gesamtdynamik sanft aus, und der dritte kann dem Sound Charakter verleihen. Mit dieser Methode können Sie leistungsstarke, aber gleichzeitig natürliche und lesbare Vocals erreichen.
3. Kontrolle der scharfen Klangangriffe
Der erste Kompressor in der Stimmverarbeitungskette ist so konzipiert, dass er mit den schärfsten und lautesten Momenten funktioniert - dem Beginn von Wörtern und Silben. Diese Transienten sind in der Regel in Volumen hervorgegangen und erzeugen Spritzer, die sich von der Gesamtmischung abheben können. Um diese Peaks zu glätten, ist der Kompressor mit einem schnellen Angriff und einer kurzen Freisetzung und einer höheren Schwelle eingerichtet. Dadurch können nur die lautesten Teile verarbeitet werden, ohne den Rest der Stimmlinie zu beeinflussen. Bei korrekter Einrichtung entfernt dieser Kompressor die Härte der anfänglichen Geräusche und ermöglicht den folgenden Kompressor, den gesamten Gesang reibungsloser und gleichmäßiger zu glätten.
4.. Nivellieren Sie das Volumen und fügen Sie Wärme hinzu
Sobald die Peaks geglättet wurden, wird der zweite Kompressor verwendet, um das Volumen insgesamt zu nivellieren. Es ist wichtig, hier weichere Einstellungen zu verwenden und einen Kompressor mit einem langsamen Angriff und einer langen Freisetzung auszuwählen, damit er nicht auf den Klang drückt, sondern die Dynamik reibungslos steuert.
In dieser Phase werden häufig analoge Modelle oder ihre Software -Emulationen ausgewählt, da sie den Gesang zusätzlichen Reichtum und Wärme verleihen. Zum Beispiel machen Vintage-Kompressoren, die nach dem LA-2A modelliert wurden, eine großartige Arbeit dieser Aufgabe und schaffen natürliche, musikalische Komprimierung. Sogar die in Daws wie Logik integrierten optischen Kompressormodi können ein gutes Ergebnis erzielen.
Die Hauptsache ist, den Angriff so festzulegen, dass der Kompressor nicht auf schnelle Transienten reagiert (sie wurden bereits vom ersten Kompressor verarbeitet), und die Freisetzung ist lang genug, damit die Stimmphrasen glatt und natürlich klingen und harmonisch in die anpassen Instrumentalmischung.
5. zusätzliche Komprimierungsphase bei Bedarf
In einigen Fällen reicht zwei Kompressoren möglicherweise nicht aus. Dies gilt insbesondere für aggressive Vocals oder Genres, die einen dichten und stabilen Klang erfordern. Wenn der Gesang noch zu dynamisch ist, können Sie einen dritten Kompressor hinzufügen, der eher wie ein Begrenzer wirkt.
Für diese Aufgabe ist es besser, den transparentesten Kompressor zu verwenden, der dem Sound keine Färbung verleiht. Optimale Einstellungen:
- Das Verhältnis von 10: 1 und höher - erzeugt eine strenge Volumensteuerung, wodurch das Signal nicht über die festgelegte Grenze hinausgeht.
- Mittlerer Angriff und Freisetzung - Ermöglichen Sie den Kompressor, sanft zu reagieren, ohne den natürlichen Klang des Gesangs zu verzerren;
- Hoher Schwellenwert - Der Kompressor wird nur bei den lautesten Bursts ausgelöst, ohne das Hauptsignal zu beeinflussen.
Diese Methode hilft dabei, den Gesang im Gleichgewicht zu halten, aber es ist wichtig, ihn nicht zu übertreiben - übermäßige Komprimierung kann die Stimme leblos machen. In den meisten Fällen reichen zwei Phasen der Komprimierung aus, aber die endgültige Entscheidung hängt immer von der spezifischen Stimmspur ab.
6. Entfernen von Zischgeräuschen mit einem De-Esser
Wiederholte Komprimierung kann dazu führen, dass zischende Geräusche („S“ und „SH“ zu scharf und prominent werden. Verwenden Sie um diesen Effekt zu entfernen, verwenden Sie einen De-Esser-einen Kompressor, der nur in einem bestimmten Frequenzbereich arbeitet.
De-Esser-Einstellungen werden einzeln ausgewählt, aber normalerweise funktioniert es innerhalb des Bereichs von:
- 4-5 kHz-Wenn die Stimme scharf und unangenehm klingt;
- 8-10 kHz-Wenn die zischenden Geräusche in der Mischung zu herausragend sind.
Nach der Auswahl des Frequenzbereichs müssen Sie den Schwellenwert und den Grad der Reduzierung so festlegen, dass das Zischen weniger ausgeprägt wird, aber gleichzeitig geht die Natürlichkeit des Gesangs nicht verloren.
Bei korrekter Konfiguration entfernt der DeSer nicht nur die Härte, sondern macht auch den Gesang sauberer und weicher, was ihnen hilft, besser in die Gesamtmischung zu passen.
7. Betrachten Sie alternative Signalverarbeitungsmethoden
Wenn die Komprimierung nicht das gewünschte Ergebnis liefert, lohnt es sich, andere Möglichkeiten zur Steuerung des Dynamikbereichs zu berücksichtigen.
Eine solche Option ist die Verwendung von Sättigungs -Plugins. Sie erweichen nicht nur den Signalspitzen, sondern fügen auch Harmonische hinzu, wodurch das Timbre des Klangs angereichert wird. In einigen Fällen kann die Lichtsättigung effektiver sein als zusätzliche Kompression.
Ein anderer Ansatz ist die Verwendung von Multiband -Komprimierung und dynamischer Ausgleich, insbesondere bei der Arbeit mit Gesang. Mit der dynamischen Equalization können Sie einzelne Frequenzbereiche unter Verwendung von Kompressorparametern wie Schwellenwert, Verhältnis und Angriffszeit steuern. Dies hilft, problematische Frequenzen zu kontrollieren, ohne sie vollständig zu entfernen, wie dies bei der Ausgleich von Schmalband der Fall ist.
Die Auswahl der Methode hängt von der spezifischen Aufgabe ab: Die Sättigung fügt Wärme und Dichte hinzu, und die dynamische Verarbeitung liefert eine punktuelle Korrektur und das Gleichgewicht.
Zuerst Automatisierung, dann Komprimierung
Vor der Verwendung von Komprimierung ist es wichtig, zunächst die Dynamik des Stimmspurens mithilfe der Volumenautomatisierung manuell auszugleichen.
Ein Kompressor kann dazu beitragen, scharfe Volumenänderungen zu glätten, aber Überkompression kann den Stimmklang unnatürlich und flach machen. Um dies zu vermeiden, beginnen Sie mit kleinen Anpassungen-erhöhen oder verringern Sie das Volumen je nach Änderungen in der Stimmebene um 1-2 dB.
Dieser Prozess endet nicht in der ersten Stufe - die Automatisierung muss während des gesamten Mix verfeinert werden. Das ideale Ziel ist es, den Gesang auf 90% allein unter Verwendung der Volumenkontrolle zu bringen. Dies ermöglicht es ihnen, im Gesamtbetrag klar zu klingen, ohne dass eine aggressive Komprimierung erforderlich ist.
Sobald der Gesang fest im Mix steht, kann die Komprimierung hinzugefügt werden, um die endgültigen Nuancen zu verfeinern und dem Sound zusätzliche Dichte und Charakter zu verleihen.
Niederfrequenzrauschen und Resonanzen entfernen
Vor Verwendung der Komprimierung ist es wichtig, niederfrequente Rauschen und unerwünschte Resonanzen zu entfernen. Diese Probleme können den Betrieb des Kompressors beeinträchtigen, was dazu führt, dass sie auf unerwünschte Frequenzen reagiert und das Verarbeitungsverhalten ändert.
Vocals enthalten selten eine erhebliche Menge an niedrigen Frequenzen. Wenn in der Aufnahme ein Summen oder Geräusch in diesem Bereich vorhanden ist, ist es besser, es zu entfernen. Verwenden Sie dazu einen Hochpassfilter. Beginnen Sie mit einer Frequenz von etwa 40 Hz und einem glatten Schnitt von 6-12 dB. Erhöhen Sie die Frequenz nach und nach, bis der Gesang zu dünn klingt, und rollen Sie dann ein wenig zurück, bis das Gleichgewicht natürlich wird.
Resonanzen manifestieren sich als übermäßiger Zunahme bestimmter Frequenzen. Sie können die Verständlichkeit des Gesangs verringern, ihre Dynamik beeinträchtigen und das Volumen des Mixen verringern. Verwenden Sie zur Identifizierung solcher Frequenzen einen parametrischen Equalizer. Finden Sie Problembereiche, indem Sie schmale Bänder steigern und das Spektrum scannen. Sobald resonante Spitzen gefunden wurden, reduzieren Sie sie um ein paar Dezibel, bis der Gesang sauber und verständlich klingt.
Einrichten der Vokalkomprimierung: Ein grundlegender Ansatz
Jetzt, da die Vorbereitung abgeschlossen ist, ist es Zeit, zur Komprimierung überzugehen. Sowohl Software -Plugins als auch analoge Hardware können den Job erledigen, wenn sie korrekt eingerichtet sind.
Um einen natürlichen und ausgewogenen Klang zu erreichen, ist es üblich, zwei Kompressoren in Reihe zu verwenden. Das erste ist so konzipiert, dass sie scharfe Spitzen steuern, und das zweite ist so konzipiert, dass er Körper und Farbe hinzufügt. Eine klassische Kombination ist ein Kompressor im 1176-Stil vor einem Kompressor im LA-2A-Stil.
Der erste Kompressor ist mit einem hohen Verhältnis (ca. 12: 1), einem schnellen Angriff und einer kurzen Veröffentlichungszeit eingerichtet. Es ist wichtig, den Schwellenwert so einzustellen, dass das Volumen in den lautesten Teilen maximal 2 bis 3 dB reduziert wird.
Der zweite Kompressor sollte weicher sein: ein langsamer Angriff, eine glatte Freisetzung und ein Verhältnis im Bereich von 4: 1–8: 1. Stellen Sie den Schwellenwert so ein, dass die Komprimierung auf natürliche Weise in die Mischung passt. Da der erste Kompressor die Peaks bereits geglättet hat, kann der zweite ein wenig aggressiver eingerichtet werden, ohne Angst vor einer übermäßigen Komprimierung in lauten Abschnitten zu haben. Die Hauptsache ist, sich nicht auf vorgefertigte Voreinstellungen zu verlassen. Sie können als Ausgangspunkt dienen, erfordern jedoch immer eine manuelle Anpassung an eine bestimmte Stimme, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Vocals klingen ab? Fixierung von Komprimierungsfehlern
Pumpen und Atem
Wenn der Gesang nach der Komprimierung unnatürlich klingt, mit plötzlichen Lautstärkeabfällen oder rhythmischem „Wackeln“, liegt das Problem höchstwahrscheinlich in den Angriffs- und Release -Einstellungen.
Beginnen Sie mit einem Angriff von ca. 15 ms, um zu vermeiden, den Klang zu übertumpen. Wenn der Gesang zu flach klingt und ihre Dynamik verloren hat, versuchen Sie, die Angriffszeit zu erhöhen. Dies hilft dabei, die perkussiven Transienten zu erhalten. Wenn die Stimme nicht dick genug erscheint, reduzieren Sie den Angriff leicht, aber stellen Sie sicher, dass der Kompressor die natürlichen Akzente nicht tötet.
Die Veröffentlichung spielt auch eine wichtige Rolle. Beginnen Sie mit 40 ms und stellen Sie sich allmählich an, bis der Gesang ohne hörbare Lautstärkesprung in die Mischung passt. Wenn die Komprimierung aufdringlich klingt, erhöhen Sie den Schwellenwert, um die Komprimierung zu verringern. Selbst die Reduzierung des Volumens um 3 dB kann merkliche Artefakte verursachen, wenn der Angriff und die Freigabe falsch eingestellt werden. Wenn die Mischung zu viel Gesang „Atmung“ zeigt, können Sie vor dem Kompressor einen Rauschunterdrücker einfügen. Dies glättet unerwünschtes Rauschen, ohne die Dynamik des Hauptsignals zu beeinflussen.
Wie man übermäßige Zischläden im Gesang entfernen
Übermäßige S-, Z- und SH -Sounds können einen Stimmspuren ruinieren, insbesondere nach Komprimierung, was sie noch stärker macht. Wenn der Gesang anfängt, am Ohr zu reiben oder zu scharf zu klingen, ist eine zusätzliche Verarbeitung erforderlich.
Verwenden Sie ein De-Esser, um Zischgut zu beseitigen. Dieses Tool wirkt als dynamischer Equalizer, der übermäßig laute Hochfrequenzspitzen abschwächt, ohne andere Frequenzen zu beeinflussen. Dies hilft dem Gesang, klar und verständlich zu bleiben, ohne die Helligkeit zu verlieren.
Es ist jedoch wichtig, es nicht zu übertreiben. Zu viel Unterdrückung von Zischleitungen kann den Gesang unnatürlich klingen und sogar den Eindruck eines Sprachfehlers erzielen. Passen Sie den De-Esser sorgfältig an, konzentrieren Sie sich auf einen natürlichen Klang und nicht darauf, alle hochfrequenten Elemente vollständig zu beseitigen.
Wie man Vocals klar macht
Wenn Ihr Gesang unklar klingt, kann das Problem während der Aufnahmephase auftreten. Falsche Mikrofontechnik und unangemessene Verarbeitungseinstellungen können dazu führen, dass Ihre Stimme im Mix verloren geht.
Bei der Aufnahme ist es wichtig, auf den Abstand zwischen dem Sänger und dem Mikrofon zu achten. Wenn es zu eng ist, kann der Proximity -Effekt auftreten, sodass der Schallboomy und überladen mit niedrigen Frequenzen überladen wird. Wenn es zu weit entfernt ist, verlieren der Gesang ihren Reichtum und wird schwach. Das ideale Gleichgewicht beträgt 10–15 cm vom Mikrofon entfernt, aber der genaue Abstand hängt vom Leistungsstil und dem Charakter der Stimme ab.
Die Lautstärkekontrolle ist ebenfalls der Schlüssel. Wenn Sie hohe Noten singen, sollte sich der Sänger ein wenig wegziehen und beim Singen ruhiger Sätze näher an das Mikrofon heranrücken. Dies hilft dabei, ein gleichmäßiges Lautstärke ohne Überladungen und Dips aufrechtzuerhalten.
Zusätzliche Maßnahmen wie die Verwendung eines hochwertigen Popfilters und eines weichen De-Essers bei der Aufnahme helfen, scharfe Klänge zu vermeiden und die Spur vor Problemen zu schützen, die beim Mischen schwer zu beheben sind.
Wenn Sie in ruhigeren Teilen Klarheit verlieren, versuchen Sie, das Automatisierungsniveau in diesen Bereichen um 1-2 dB zu erhöhen, bevor Sie die Komprimierung anwenden. Dadurch wird die Details herausgebracht, ohne zu überwinden. Behalten Sie außerdem Ihre Kompressoreinstellungen im Auge - zu kurz kann ein Angriff Transienten abbilden und Gesang weniger ausdrucksstark machen.
Wie man Vocals reicher und lebhafter klingen lässt
Komprimierung hilft nicht nur, die Dynamik von Gesang in einer Mischung auszugleichen, sondern kann auch Reichtum, Charakter und eine leichte Körnung dem Klang verleihen, was ihn ausdruckswerter macht.
Kompressoren im Not-Stil sind großartig dafür. Sie kombinieren die Merkmale der Kompressoren von 1176 und LA-2A, aber zusätzlich zur Standardkomprimierung können sie angenehme harmonische Verzerrungen einführen, wodurch Vocals Wärme und Volumen verleiht.
Wenn Ihr Gesang zu flach oder steril klingt, können Sie Kompressoren mit einer ausgeprägten Schallfarbe ausprobieren. Gute Optionen sind Modelle im 1176-Stil, SSL, API sowie Plugins mit einer Sättigungsfunktion.
Sie glätten nicht nur dynamische Sprünge, sondern verleihen auch einen subtilen Reichtum, was die Stimme dichter und in der Mischung präsent ist.
Wie man gedämpfte Gesang vermeidet
Komprimierung kann die Stimmdynamik glätten, aber manchmal bedeutet dies auch, die Helligkeit und Klarheit des Klangs zu verlieren. Um das Gleichgewicht wiederherzustellen und einen „langweiligen“ Klang zu vermeiden, ist es wichtig, mit Equalization korrekt zu arbeiten.
Die Verwendung eines Equalizers hilft, Transparenz und Lufteinheit in Vocals zurückzugeben. Ein effektiver Weg ist die Analyse von Referenzspuren und die Anpassung der Frequenzen an ihren Sound. Einige Plugins, wie z. B. Mixroom, können Sie automatisch optimale Frequenzen basierend auf der Referenz auswählen.
Wenn der Gesang nach der Komprimierung ihre Ausdruckskraft verloren hat, versuchen Sie, die Hoch- und Oberhandbereiche leicht zu erhöhen. Dies kann manuell unter Verwendung eines parametrischen Equalizers oder mit Hilfe von intelligenten Tools erfolgen, die die Ausgleich an eine bestimmte Zielkurve anpassen. Sie können auch ein paar Bänder in die gewünschten Bereiche hinzufügen, um die Korrektur präziser zu gestalten.
Die Hauptsache ist nicht, es zu übertreiben. Eine übermäßige Steigerung der hohen Frequenzen kann zu einem harten und unnatürlichen Klang führen. Stellen Sie den Equalizer so ein, dass der Gesang klar bleibt, passt jedoch gleichzeitig organisch in den Mix ein.
So verwenden Sie Referenzspuren zum Feinabstimmen von Gesang
Je länger Sie an einer Mischung arbeiten, desto schwieriger ist es, den Klang objektiv zu bewerten. Deshalb ist es wichtig, Referenzspuren zu verwenden - professionell gemischte und gemeisterte Aufnahmen, mit denen Sie die richtige Perspektive beibehalten können.
Ein Referenztrack sollte dem Genre Ihrer Musik übereinstimmen und qualitativ hochwertige Gesang haben, die Sie als Leitfaden verwenden können. Durch den Vergleich Ihrer Mischung mit einer Referenz können Sie besser verstehen, wie ausgewogen die Stimmebenen sind, ob die Komprimierung korrekt eingestellt ist und ob der Ton klar genug ist.
Um Referenzen zu analysieren, können Sie spezielle Plugins verwenden, mit denen Sie Referenzaufzeichnungen laden und Frequenzbilanz, Dynamik und Stereo -Panorama vergleichen können. Selbst wenn Sie einfach zwischen den Spuren in einer DAW wechseln, können Sie mögliche Mängel in der Mischung identifizieren.
Fazit: Mastering Vokalkomprimierung
Vokalkomprimierung ist einer der schwierigsten Aspekte des Mischens. Es gibt keine universellen Einstellungen, da die Kompressorparameter vom Stil des Songs, der Art der Aufführung und der Qualität der ursprünglichen Aufnahme abhängen. Der beste Weg, diese Technik zu beherrschen, ist Übung und sorgfältiges Zuhören. Im Laufe der Zeit lernen Sie festzustellen, wann die Komprimierung den Gesang verbessert und wann es den Schall flach und unnatürlich macht.
Wenn Sie Probleme haben, das gewünschte Ergebnis zu erzielen, zögern Sie nicht, Schulungsmaterialien zu studieren, professionelle Mix -Bewertungen zu beobachten und zu analysieren, wie Kompressoren in den Tracks arbeiten, die Sie mögen. Erfahrung und Liebe zum Detail werden dazu beitragen, den Stimmklang auf ein professionelles Niveau zu bringen.
Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie ein Projekt gratis